Liebe Schüler:innen, liebe Eltern,
als staatliche Schulpsychologin bin ich für Sie/dich an der Beruflichen Oberschule Unterschleißheim tätig. Ich berate und unterstütze Sie/dich gerne bei verschiedenen Schwierigkeiten im Schulalltag.
Meine Angebote und Hilfen beziehen sich u.a. auf folgende Gebiete:
Lese-Rechtschreibstörung (Legasthenie)Lern- und Leistungsprobleme (Konzentrationsschwierigkeiten, Motivationsprobleme)PrüfungsangstMobbing Persönlichen Probleme (z.B. Essstörungen, Sucht, selbstverletzendem Verhalten) Problemen zu Hause oder in der SchulePersönlichen Krisen…und wenn sonst etwas nicht rund läuft
Ziel der schulpsychologischen Beratung ist es immer, dass wir gemeinsam Lösungen für Ihre/deine Fragestellungen oder Probleme entwickeln. Die schulpsychologische Arbeit unterliegt der Schweigepflicht, ist kostenfrei und belässt die Verantwortung des Handelns bei Ihnen/dir selbst. Eine Onlineberatung (Videochat via Microsoft Teams) ist nach Vereinbarung derzeit auch möglich.
Terminvereinbarung bitte über Mail an:
Andrea König
Staatl. Schulpsychologin
Sollten Sie sich in einer akuten Krise befinden, finden Sie auch weitere inner- und außerschulische Beratungsangebote mit allen Kontaktdaten in folgendem Download-PDF.
Wahlfach STARK
Hast du oft keinen Durchblick mehr vor lauter Schulstoff und Terminen?
Bekommst du jetzt schon Panik, wenn du an die nächste Schulaufgabe oder dein Referat denkst?
Weißt du manchmal vor lauter Stress nicht mehr, wo oben und unten ist?
Wir, Frau Nohl und ich, möchten dir dabei helfen, solche Situationen in Zukunft besser meistern zu können und dazu im Rahmen des Wahlfachs STARK an verschiedenen Terminen Angebote zu den folgenden Themen machenZeitmanagement
Prüfungsangst
Wir werden dazu Module aus dem STARK Programm der SCHULEWIRTSCHAFT Akademie durchführen. Das Ziel der Präventionsinitiative STARK ist die nachhaltige Förderung der psychischen Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Schule und Ausbildung.
Wenn du Interesse hast, kannst du dich hier (bitte folgenden Link hinterlegen: https://forms.office.com/r/Ks8XZgvLdW) anmelden.
Wir freuen uns auf euch! Eure Fr. König und Fr. Nohl