Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren!
Unser diesjähriger Infoabend am Donnerstag, 02.02.2023, beginnt um 18.30 Uhr.
Für die AusbildungsrichtungenWirtschaft, Sozialwesen und Technik in der Turnhalle
Gestaltung in der Aula
BOS in A130
Vorab finden um 16.30 Uhr, 17.00 Uhr und um 17.30 Uhr Schulhausführungen statt.
Den Treffpunkt zur Führung entnehmen Sie bitte den Schildern in der Aula.
Sollten Sie vorab Fragen haben, können Sie diese bereits jetzt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.
In der folgenden Präsentation können Sie sich bereits jetzt in Bild und Ton über die wichtigsten Themen informierenAllgemeines zur Fachoberschule und BerufsoberschuleInformationen zu den einzelnen Ausbildungsrichtungen und den Prüfungsfächern Das Wesen und der Ablauf der fachpraktischen Ausbildung Alle Infos rund um die Anmeldung Besonderheiten des Schulprofils Inklusion Informationen zu unserer Leistungssportklasse
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Beruflichen Oberschule Unterschleißheim!
Der Anmeldezeitraum ist vom 27. Februar bis 10. März 2023.
Die Anmeldung findet im Mehrzweckraum in der Aula der Beruflichen Oberschule Unterschleißheim, Südliche Ingolstädter Str. 1 statt
• Montag bis Donnerstag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
• Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Anfahrt:
MVV: S-Bahn Haltestelle Lohhof
Kfz: in der Tiefgarage und am Außenparkplatz (Zufahrt Freisingerstr. 8) stehen begrenzt Parkplätze zur Verfügung.
Wir würden uns wünschen, wenn Sie zur Anmeldung eine medizinische Maske tragen.
Alle weiteren Informationen zur Anmeldung FOS finden Sie hier.
Alle weiteren Informationen zur Anmeldung BOS finden Sie hier.
Für weitere Anliegen und Fragen ans Sekretariat während des Anmeldezeitraums, beachten Sie bitte die gesonderten Öffnungszeiten des Sekretariats.
Zur Information und Orientierung findet am 02. Februar 2023 ein Informationsabend statt.
Weitere Informationen hierzu werden rechtzeitig hier auf der Website veröffentlicht.
Auf reges Interesse traf bei den Schüler*innen der 12. und 13. Klassen Gestaltung der Besuch von Christina Quach und Feriel Sgheier. Beide sind Absolventinnen unserer FOS Gestaltung und studieren nun Kunst für das Lehramt am Gymnasium an der Akademie der Bildenden Künste in München.
Sie berichteten über ihren Weg ins Kunstpädagogik-Studium – von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Absolvierung der Probezeit. Der Fokus lag insbesondere auf der Vorstellung ihrer Bewerbungsmappen, die den Schüler*innen vor Augen führte, wie der Beginn einer eigenständigen künstlerischen Auseinandersetzung nach der FOS aussehen kann. Gleichzeitig erläuterten Christina Quach und Feriel Sgheier ihre Themen, Überlegungen und natürlich auch Schwierigkeiten und deren Überwindung bei der Arbeit an ihren Mappen.
Die zahlreichen Fragen im Anschluss zeigten, wie sehr für viele Schüler*innen die Fortsetzung des an der FOS begonnen gestalterischen Weges eine Option für Studium und Beruf sein könnte.
Werner Alt
Anbei finden Sie die PDF-Präsentationen der Elternversammlung zum Nachlesen:
Arbeiten von SchülerInnen aus dem Fachbereich Gestaltung, die im Medienzentrum München ihre fachpraktische Ausbildung absolviert haben.